Warum Cortenstahl perfekt für einen Gemüsegarten ist
Cortenstahl hat ein rostiges Aussehen und ist sehr stabil. Das Material ist in Gärten und Landschaften sehr beliebt und wird jetzt sogar zunehmend für Gemüsegartenbehälter verwendet. Aber warum ist Cortenstahl dafür so geeignet?
In diesem Artikel gehen wir auf die einzigartigen Eigenschaften von Cortenstahl ein, die ihn perfekt für den Einsatz im Gemüsegarten machen.
Zusammenfassung
- Cortenstahl ist ideal für Gemüsekästen, weil er stark, haltbar und pflegeleicht ist.
- Holzgefäße für den Gemüsegarten müssen oft gewartet werden und können verrotten oder von Insekten befallen werden. Dies beeinträchtigt ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Bei Hochbeeten kann das Wasser besser abfließen und der Boden bleibt von guter Qualität. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Gemüsegarten gesund und produktiv bleibt.
Warum ist Cortenstahl ideal für Ihren Gemüsegartencontainer?
Cortenstahl hat einige besondere Vorteile, die ihn für Ihren Gemüsetrog sehr geeignet machen. Im Folgenden gehen wir auf diese Eigenschaften im Detail ein:
Stark und haltbar
Einer der Hauptgründe, warum Cortenstahl perfekt für Ihren Gemüsetrog geeignet ist, liegt darin, dass das Material sehr stabil ist. Cortenstahl kann problemlos einen erhöhten Boden mit viel Sand und Pflanzen tragen. Das liegt daran, dass bei hohen Gemüsekästen der Druck durch die Pflanzen und den Sand sehr groß sein kann. Mit Cortenstahl müssen Sie nicht befürchten, dass Ihr Behälter zusammenbricht; er bietet eine solide und stabile Basis.
Witterungsbeständig und wartungsarm
Cortenstahl hat eine spezielle Zusammensetzung, die ihm eine schützende Rostschicht verleiht. Diese Schicht verhindert ein weiteres Rosten. Dadurch ist Cortenstahl für alle Wetterbedingungen geeignet. Ihr Gemüsegartenkübel hält lange Zeit ohne große Wartung.
Sie müssen Cortenstahl also nicht mit Chemikalien behandeln. Das ist gut für die Umwelt, denn es werden keine schädlichen Stoffe freigesetzt. Für die Pflanzen in Ihrem Gemüsegarten ist es also sicher.
Lesetipp
Möchten Sie mehr über die Umweltfreundlichkeit von Cortenstahl erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog"Ist Cortenstahl schlecht für die Umwelt: Menschen, Umwelt, Pflanzen und Tiere?".
Einfach zu installieren und zu verwenden
Cortenstahl-Gemüsegartenkästen sind einfach zu montieren. So können Sie schnell mit Ihrem Gemüsegarten beginnen. Da die Pflanzkübel aus Cortenstahl höher als der Boden sind, ist die Gartenarbeit bequemer und weniger anstrengend für Ihren Rücken.
Die Pflanzgefäße von MySteel sind in verschiedenen Höhen erhältlich, von 30 bis 80 cm (in einigen Zusammenstellungen können die Pflanzgefäße 100 cm hoch sein). So gibt es immer einen Pflanzkübel mit der richtigen Höhe für Ihre speziellen Bedürfnisse und Vorlieben.


Vorteile gegenüber einem Holzgemüsegarten
Bei der Wahl des Materials für einen Pflanzkasten können Sie sich neben Cortenstahl auch für Holz entscheiden. Worin besteht der Unterschied? Im Folgenden gehen wir auf die Vor- und Nachteile beider Materialien ein:
Holz
Gemüsekisten aus Holz haben ein klassisches Aussehen und passen gut in verschiedene Gartengestaltungen. Aber es gibt auch einige Nachteile bei der Verwendung von Holz für Ihren Pflanzkasten:
- Pflege: Holz muss regelmäßig gepflegt und gestrichen werden, damit es länger hält und vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
- Fäulnis: Holz kann verrotten und von Pilzen und Insekten befallen werden. Dies kann die Struktur des Behälters schwächen.
- Austausch: Nach einiger Zeit sollte das Holz ausgetauscht werden, da es verrotten und zerfallen kann, insbesondere wenn es häufig mit feuchter Erde in Berührung kommt.


Cortenstahl
Cortenstahl hingegen hat viele Vorteile, die ihn zu einer guten Alternative zu Holzkisten machen:
- Geringer Wartungsaufwand: Cortenstahl ist fast wartungsfrei und muss nicht gestrichen werden. Das Material erhält eine natürliche Rostschicht, die vor Rost schützt.
- Langlebigkeit: Cortenstahl hält viel länger als Holz und ist unempfindlich gegen Insekten und Fäulnis.
- Wärme: Cortenstahl heizt sich schnell auf und speichert diese Wärme länger. Dadurch heizt sich der Boden im Frühjahr schneller auf und bleibt im Herbst länger warm. Dies bedeutet, dass die Vegetationsperiode früher beginnen kann, was besonders in kälteren Klimazonen von Vorteil ist.
Warum ist Wärme so gut für Pflanzen?
Wärme ist wichtig für das Pflanzenwachstum. Die Wärmevorteile von Cortenstahl können Ihren Gemüsegarten gesünder und produktiver machen:
- Schnellere Keimung der Samen: Warme Erde hilft den Samen, schneller zu keimen. Viele Gemüsesamen benötigen sogar eine bestimmte Mindesttemperatur, um zu wachsen.
- Besseres Pflanzenwachstum: Warme Wurzeln nehmen Nährstoffe leichter auf, was das Pflanzenwachstum fördert. Das Ergebnis sind kräftige und gesunde Pflanzen.
- Längere Wachstumszeit: Da Cortenstahl Wärme schnell absorbiert und speichert, können einige Pflanzen länger wachsen. Das bedeutet, dass Sie mehr ernten können und einen höheren Ertrag haben.
Wirkt Cortenstahl gegen Schnecken und Nacktschnecken?
Schnecken können in Ihrem Garten ein großes Problem darstellen, da sie gerne Gemüse und Blätter fressen. Gärtnerinnen und Gärtner sind daher immer auf der Suche nach guten Mitteln, um Schnecken fernzuhalten.
Manche sagen, dass Cortenstahl Schnecken abhalten kann. Das wenige Kupfer in Cortenstahl (nur 1 %) könnte den Schleim der Schnecken oxidieren. Dadurch werden Schnecken von Ihrem Obst und Gemüse ferngehalten. Wir können jedoch nicht mit Sicherheit sagen, dass diese Reaktion tatsächlich stattfindet.
Die raue Beschaffenheit von Cortenstahl könnte jedoch dazu beitragen, Schnecken fernzuhalten. Schließlich krabbeln sie nicht gerne über scharfe oder raue Oberflächen. Außerdem kann Cortenstahl in der Sonne heiß werden. Auch das schreckt Schnecken ab, da sie sich lieber an kühlen und feuchten Orten aufhalten.


Warum ist ein Hochbeet gut für Ihren Gemüsegarten?
Ein Hochbeet ist ein abgegrenzter, erhöhter Bereich für den Anbau von Pflanzen, der sich oberhalb des normalen Bodens befindet. Dies hat viele Vorteile für Ihre Pflanzen und erleichtert die Gartenarbeit. Hier sind einige Gründe, warum Hochbeete eine gute Wahl sind:
Entwässerung
Hochbeete sorgen für eine gute Wasserableitung, was für gesunde Pflanzen wichtig ist:
- Höhenlage: Hochbeete liegen über dem normalen Boden. Dadurch kann überschüssiges Wasser leicht abfließen. Dies verhindert Probleme wie Staunässe und Wurzelfäule, die für viele Pflanzen schädlich sind.
- Bodenstruktur: Der Boden in Hochbeeten bleibt locker und luftig. Das fördert das Wurzelwachstum und sorgt dafür, dass Wasser und Nährstoffe gut von den Pflanzen aufgenommen werden.
Lesetipp
Cortenstahl wird manchmal noch als teures Material angesehen. Aber ist es das auch? Erfahren Sie mehr in unserem Blog, in dem wir den Unterschied zwischen Cortenstahl und anderen häufig verwendeten Materialien im Garten erklären.
Verbesserte Bodenqualität
Darüber hinaus tragen Hochbeete zur Verbesserung der Bodenqualität bei und sorgen so für gesündere Pflanzen:
- Bodenkontrolle: In einem Hochbeet können Sie selbst entscheiden, welche Erde Sie verwenden möchten. So können Sie die perfekte Mischung aus Kompost, Gartenerde und anderen Materialien verwenden, um Ihren Pflanzen die besten Nährstoffe zu liefern.
- Weniger Bodenverdichtung: Da Sie die Beete nicht betreten müssen, bleibt der Boden lockerer. Das fördert das Wachstum der Wurzeln und sorgt für eine gute Durchlässigkeit für Wasser und Luft. So erhalten Sie gesunde Pflanzen.
- Unkrautbekämpfung: Hochbeete leiden weniger unter Unkraut, weil der Boden weniger gestört wird. Außerdem lässt sich das Unkraut leichter entfernen, was zu einem gepflegteren und produktiveren Gemüsegarten führt.
Fazit
Cortenstahl eignet sich aufgrund seiner Langlebigkeit, seines schönen Aussehens und seiner einfachen Pflege hervorragend für Gemüsebeete. Das Material trägt dazu bei, dass sich der Boden schneller erwärmt, was sich positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt. Außerdem verleiht das rostige Aussehen von Cortenstahl Ihrem Garten einen besonderen Charakter.
Dank dieser praktischen und ästhetischen Vorteile ist Cortenstahl ideal für alle, die einen nachhaltigen und pflegeleichten Gemüsegarten anlegen möchten. Legen Sie selbst los und entdecken Sie, wie Cortenstahl Ihren Garten bereichern kann!