Mit diesem stilvollen und langlebigen Pellet-Terrassenheizer können Sie den Aufenthalt im Freien länger genießen. Warme Atmosphäre, mobil und einfach zu bedienen - perfekt für den Garten, unter einem Vordach oder auf der Terrasse.
Dieser stilvolle, moderne Pellet-Terrassenheizer verwandelt jeden Außenbereich in einen warmen, stimmungsvollen Ort. Sein einzigartiges Design mit vertikalem Verbrennungsrohr verteilt die Wärme durch ein natürliches Flammenbild. Er wird ausschließlich mit natürlichen Holzpellets befeuert und benötigt keinen Stromanschluss, so dass Sie völlig flexibel sind, wo Sie ihn aufstellen. Genießen Sie bis zu 2 Stunden pro Füllung geräusch- und geruchlose Wärme, mit minimalem Rauch und geringer Umweltbelastung.
Material
Der Terrassenheizer besteht aus einem pulverbeschichteten Stahlrahmen, einem hitzebeständigen Glasrohr und einem Metallreflektor an der Oberseite. Der Sockel ist an einer Seite mit Rädern ausgestattet, um ihn leicht bewegen zu können. Die offene Bauweise sorgt für einen guten Luftzug und eine starke, raucharme Verbrennung.
Als Brennstoff werden gepresste Sägespänepellets verwendet. Verwenden Sie vorzugsweise hochwertige ENplus A1-Pellets für eine nahezu kohlenstoffneutrale Verbrennung, hohe Heizleistung und minimale Aschebildung.
Arbeitsweise
1:Vergewissern Sie sich, dass der Pellet-Terrassenheizer auf einer ebenen Fläche und vollkommen senkrecht steht. Füllen Sie den Pellettank mit gepressten Sägemehlpellets.
2: Geben Sie eine kleine Menge pflanzlichen Brennstoff auf die Pellets.
3: Öffnen Sie die Luftklappe (Dämpfer).
4: Verwenden Sie ein langes Feuerzeug, um die Pellets anzuzünden (zünden Sie sie ±2 Minuten lang an, bis eine stabile Flamme entsteht).
5: Aufgrund des natürlichen Prozesses ist es nicht möglich, den Vorgang vorzeitig abzubrechen. af - die Pellets sollten innerhalb eines Zyklus von ±2 Stunden vollständig verbrennen. Es ist jedoch möglich, den Ofen nachzufüllen, während die Pellets brennen.
Achtung: Das Glasrohr und die Metallteile werden während des Betriebs heiß. Öffnen Sie niemals die Brennkammer während des Brennvorgangs oder der Abkühlung.
Reinigung und Wartung
Nach jedem Gebrauch: Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Nehmen Sie das Glasrohr heraus und reinigen Sie den Feuerraum mit einer Bürste. Entfernen Sie bei Bedarf mit einer Stahlbürste oder einem Stößel Ascherückstände aus den Bodenlöchern und dem Feuertopf. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und gewährleistet einen sicheren Betrieb.
Regelmäßig: Reinigen Sie das Glasrohr mit einem weichen Tuch und speziellem Glasreiniger. Überprüfen Sie die Luftzufuhr auf Verstopfungen.
Spezifikationen
Länge
58 cm
Breite
30 cm
Höhe
158 cm
Material
Pulverbeschichtetem Stahl
Gewicht
17 kg
Leistung
6,5 kW
Ein guter Service
Auch für Maßanfertigungen sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wenn Sie von Ihnen gewünschte Größe, das gewünschte Modell oder die gewünschte Farbe nicht in unserem Webshop gefunden haben, kontaktieren Sie uns bitte, um die Möglichkeiten mit uns zu erfragen. Wenn Sie ein unverbindliches Angebot wúnschen, füllen Sie bitte das Formular auf der Seite für Maßanfertigungen aus.