Cortenstahl Pflanzkübel

Cortenstahl Pflanzkübel

Pflanzgefäße aus Cortenstahl sind unverwüstlich. Mit ihrer widerstandsfähigen Rostoptik schaffen sie robuste Elemente in Ihrem Garten. MySteel bietet Pflanzgefäße aus Cortenstahl in Top-Qualität mit einer schönen Kantenbearbeitung. Alle unsere Pflanzgefäße werden in unserer eigenen Werkstatt von erfahrenen Handwerkern hergestellt. Traditionelle niederländische Produkte! Sehen Sie sich unser Angebot mit mehr als 150 Arten von Cortenstahl-Pflanzgefäßen an. Benutzen Sie die Filter, um das Pflanzgefäß zu finden, das Ihnen vorschwebt. Für welches Pflanzgefäß entscheiden Sie sich?

Mehr lesen chevron-down
Lese weniger chevron-up

Was sind Pflanzgefäße aus Cortenstahl?

Cortenstahl ist ein sehr witterungsbeständiger Stahl mit einer typischen braunen Rostfarbe. Diese Art von Metall hat die einzigartige Eigenschaft, dass es von selbst eine sehr dichte Oxidhaut (Rostschicht) bildet. Die dichte Oxidhaut schützt das darunter liegende Material vor Sauerstoff. Infolgedessen wird die Oxidation stark verzögert, während die Korrosion (der Rostprozess) weitergeht. Dadurch entsteht die braun-orangefarbene Rostfarbe.

Hinweis: Die Rostfarbe muss sich erst nach der Lieferung entwickeln.

Ihr Cortenstahl-Pflanzgefäß wird Ihnen in einer grauen Metallfarbe geliefert. Nach zwei bis sechs Monaten bildet sich eine braun-orangefarbene Rostschicht, so dass das Pflanzgefäß eine Rostfarbe erhält. Hierfür ist keine Behandlung erforderlich: Die Natur erledigt ihre Arbeit. Sie lassen das Pflanzgefäß einfach draußen stehen, und die verschiedenen Witterungsbedingungen lassen das Gefäß rosten. Nach etwa 3 Monaten ist der gewünschte Rosteffekt sichtbar. Bitte beachten Sie: Während des Rostprozesses können die Pflanzgefäße aus Cortenstahl abfärben.

Ist ein Pflanzgefäß aus Cortenstahl nicht das, wonach Sie suchen? Dann werfen Sie einen Blick auf unser komplettes Sortiment an Stahl-Pflanzgefäßen, einschließlich pulverbeschichteter Stahl-Pflanzgefäße.

Blumenkasten aus Cortenstahl nach Maß

Suchen Sie einen Pflanzkübel aus Stahl mit modernem Aussehen? Dann entscheiden Sie sich für einen Pflanzkasten aus Cortenstahl, auch bekannt als rostiger Pflanzkasten. Unser Sortiment ist sehr vielfältig, so dass für jeden etwas dabei ist. Haben Sie bestimmte Maße im Kopf? Gute Nachrichten: Sie können bei MySteel auch Pflanzgefäße aus Cortenstahl nach Maß anfertigen lassen. Wir stellen unsere Pflanzgefäße im eigenen Haus her, so dass alle Materialien und Werkzeuge vorhanden sind. Nennen Sie uns Ihre Wünsche und wir machen uns an die Arbeit für einen Blumenkasten nach Maß.

Lassen Sie sich inspirieren:

Pflanzgefäße für den Außenbereich: Cortenstahl ist perfekt

Sind Sie auf der Suche nach einem Pflanzgefäß für den Außenbereich? Cortenstahl ist sehr gut geeignet! Denn das Material ist praktisch unverwüstlich. Es hält Wetter und Wind stand. Außerdem erzielen Sie den besonderen Rosteffekt eher, wenn Sie Ihr Pflanzgefäß draußen aufstellen. Denn der Stahl rostet durch die unterschiedlichen Witterungsbedingungen und die Feuchtigkeit. Dies ist ein natürlicher Prozess, also lassen Sie die Witterungsbedingungen ihren Lauf nehmen. Möchten Sie den Rostprozess jedoch beschleunigen? Dann können Sie sich gerne an uns wenden, um Tipps zu erhalten.

Befüllen von Pflanzgefäßen aus Cortenstahl in 4 Schritten

  1. Füllen Sie zunächst den Boden des Pflanzgefäßes mit Kieselsteinen oder Lavasteinen. Achten Sie darauf, dass Sie eine etwa 10 Zentimeter hohe Schicht erzeugen. Vorsicht: Verwenden Sie keine Hydrokörner - diese speichern immer Feuchtigkeit, so dass der Rostprozess kontinuierlich fortschreitet. Das kann dazu führen, dass der Stahl durchrostet.
  2. Legen Sie ein Anti-Wurzeltuch über die Kieselsteine oder Lavasteine. Dieses Tuch hemmt das Wurzelwachstum, ist aber durchlässig für Feuchtigkeit. So können Regen oder andere Niederschläge in den Boden abfließen. Das Wurzelschutztuch sollte so groß sein, dass es etwa 10 cm hoch an den Rand gelegt werden kann.
  3. Tragen Sie eine gute Schicht Blumenerde auf das Anti-Wurzel-Gewebe auf. Drücken Sie die Blumenerde leicht an. Das Pflanzgefäß kann großzügig befüllt werden, bis etwa 2 bis 6 Zentimeter unter den Rand.
  4. Zeit für die Bepflanzung! Ein Pflanzgefäß aus Cortenstahl kann viele verschiedene Arten von Pflanzen, Blumen, Bäumen oder Kräutern aufnehmen. Denken Sie zum Beispiel an einen kühlen Olivenbaum, einen Ahornbaum, Ziergräser, Lavendel, Geranien, Basilikum und so weiter. Brauchen Sie Inspiration für die Bepflanzung von Pflanzgefäßen? Lesen Sie den Blog-Artikel Pflanzgefäße professionell befüllen.

Wie sieht es mit der Entwässerung bei diesen Pflanzgefäßen aus?

Besonders bei einem Pflanzgefäß aus Cortenstahl ist die Entwässerung sehr wichtig. Überschüssiges Regenwasser ist katastrophal für das Material. Zu viel Wasser kann dazu führen, dass der Cortenstahl durchrostet, vor allem in Verbindung mit Sauerstoff und der Blumenerde. Für eine gute Entwässerung haben alle unsere Cortenstahl-Pflanzgefäße Entwässerungslöcher am Boden. Diese Löcher sorgen dafür, dass das Wasser nicht im Pflanzgefäß bleibt. Wir empfehlen außerdem, das Pflanzgefäß auf eine ebene Fläche zu stellen.

3 Tipps zur Pflege von Cortenstahl

Cortenstahl ist sehr pflegeleicht. Trotzdem raten wir Ihnen, Ihr Cortenstahl-Pflanzgefäß regelmäßig zu reinigen. Aber wie? Wir geben 3 Tipps für die Pflege von Cortenstahl:

  1. Entfernen Sie Grünabfälle und Verunreinigungen sofort
    Wahrscheinlich steht Ihr Cortenstahl-Pflanzgefäß im Freien. Das ganze Jahr über. Zum Glück kann das Pflanzgefäß einiges aushalten, aber wir empfehlen, Grünabfälle und andere Verschmutzungen sofort zu entfernen. So bleibt der Stahl schön.
  2. Grüne Ablagerungen? Verwenden Sie keine Chemikalien!
    Hinweis: Verwenden Sie für die Reinigung von Cortenstahl einfach Leitungswasser und gegebenenfalls eine weiche Bürste. Verwenden Sie niemals chemische Reinigungsmittel oder einen Hochdruckreiniger. Sie würden den Stahl beschädigen.
  3. Sorgen Sie für eine gute Entwässerung
    Wie gesagt: Überschüssiges Wasser ist für Cortenstahl verheerend. Es kann dazu führen, dass der Stahl durchrostet. Sorgen Sie daher für eine gute Drainage, indem Sie unter anderem unsere Tipps befolgen. Außerdem verfügen alle unsere Pflanzgefäße selbstverständlich über ausreichende Entwässerungslöcher.

Zeitloses & robustes Aussehen

Der obere Rand ist doppelseitig. Dies verleiht den rostigen Pflanzgefäßen eine zeitlose und robuste Ausstrahlung. Darüber hinaus verleiht die Rostfarbe Ihrem Garten eine warme Atmosphäre und passt oft gut in jeden Garten. Egal, ob Sie einen modernen oder einen klassischen Garten haben. Die Dicke des Cortenstahls hängt von der Höhe ab. Pflanzgefäße bis zu einer Höhe von 60 cm haben eine Stärke von 1,5 mm. Ab einer Höhe von 80 cm ist das Material 2 mm dick. Dank umfangreicher Tests können wir Ihnen garantieren, dass diese Dicken für die rostfarbenen Pflanzgefäße ausreichend sind.

Rostige Pflanzgefäße mit oder ohne Sockel?

Diese rostfarbenen Pflanzgefäße werden modular als Bausatz geliefert. Ein Pflanzgefäß aus Cortenstahl wird aus einzelnen Platten und Eckstücken zusammengesetzt. Außerdem können Sie zwischen Pflanzgefäßen ohne Sockel oder mit Sockel wählen. Die verschiedenen Teile können völlig blind miteinander verbunden werden. Auf diese Weise sind keine Befestigungselemente zu sehen. Dank unseres modularen Systems können Sie sich auch für sehr große Abmessungen entscheiden. Und durch die Verwendung von Eckstücken sind einzigartige Formen möglich, die nirgendwo sonst standardmäßig erhältlich sind.

Ein Pflanzgefäß aus Cortenstahl bestellen?

Möchten Sie ein Pflanzgefäß aus Cortenstahl über MySteel bestellen? Das ist einfach und schnell. Haben Sie Fragen oder brauchen Sie eine Beratung? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Tipp: Ergänzen Sie Ihren Garten mit unseren anderen Stahlprodukten wie Cortenstahl-Einfassungen, Cortenstahl-Stützmauern, Briefkästen, Feuerschalen und vielem mehr. Schauen Sie sich in aller Ruhe unser vielfältiges Angebot an!