Wie platziere ich einen Sockel (mit Bild)? Dirk Meulendijks
Dirk Meulendijks 28 Januar 2025
Co-Autor: Redactie MySteel Letzte Aktualisierung: 02 September 2025

Wie platziere ich einen Sockel (mit Bild)?

Ein Sockel ist die perfekte Möglichkeit, um einem Bild zusätzliche Aufmerksamkeit zu verleihen. Dabei ist es nicht nur wichtig, den Sockel sicher zu platzieren, sondern auch die Skulptur richtig und sicher am Sockel zu befestigen. Wenn Sie dies nicht richtig tun, kann dies zu Instabilität oder sogar zu Schäden führen.

Sie können eine Statue auf verschiedene Weise selbst befestigen, zum Beispiel durch Bohren oder Kleben. Wenn Sie das nicht selbst machen möchten, können Sie auch einen Fachmann beauftragen.

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie einen Sockel sicher aufstellen, wie Sie eine Statue daran befestigen und wie Sie den Sockel am besten pflegen.

Zusammenfassung

  • Ein Sockel ist eine schöne und stilvolle Möglichkeit, Kunstwerke, Pflanzen oder andere dekorative Gegenstände hervorzuheben. Sie können einen Sockel sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwenden.
  • Es ist wichtig, dass der Sockel auf einer festen und ebenen Fläche steht. So ist er stabil und sicher.
  • Sie können Statuen auf einem Sockel durch Bohren, Kleben oder mit Hilfe eines Fachmanns befestigen.

Was genau ist ein Sockel?

Ein Sockel ist eine Säule, auf die man ein Objekt, z. B. eine Pflanze oder ein Kunstwerk, stellen kann. Dadurch hebt sich das Objekt ab und erregt mehr Aufmerksamkeit. Sie können einen Sockel sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwenden.

Bei MySteel finden Sie Sockel aus Cortenstahl. Dieses langlebige Material hält den verschiedensten Witterungsbedingungen stand. Daher können Sie den Sockel zu jeder Jahreszeit einfach draußen stehen lassen, ohne ihn abdecken zu müssen.

Cortenstahl im Innenbereich verwenden

Wussten Sie, dass ein Sockel aus Cortenstahl auch im Innenbereich verwendet werden kann? Wie und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in unserem Blog"Cortenstahl im Innenbereich".

Wofür können Sie einen Sockel in Ihrem Garten verwenden?

Ein Sockel ist ideal , um einem Kunstwerk oder einer Pflanze einen schönen Platz zu geben, aber Sie können auch andere Elemente darauf platzieren, z. B. eine Vase.

Die Sockel aus Cortenstahl von MySteel bieten ein stilvolles und zeitloses Aussehen. Daher passen sie gut in Ihren Garten, aber auch in eine Galerie oder einen öffentlichen Raum.

Sie können einen Sockel aus Cortenstahl auf viele Arten verwenden:

  • Als Ständer für Feuerschalen
  • als Ausstellungselement für Kunstwerke
  • als Säule für Vasen oder Pflanzgefäße
  • als Säule für eine Hausnummer
  • als Beistelltisch oder Stehtisch
  • Als Blickfang in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse

Wie stellt man einen Sockel am besten auf?

Für die Sicherheit und Stabilität ist es wichtig, dass der Sockel fest und richtig steht. Nachfolgend erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies tun können:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine ebene, feste Oberfläche haben
    Ein Sockel sollte immer auf einer ebenen und festen Fläche stehen. Andernfalls können sich Spannungen im Sockel aufbauen. Dies kann letztlich zu einer Beschädigung des Produkts führen.
  2. Prüfen Sie, ob der Sockel stabil ist
    Prüfen Sie nach dem Aufstellen, ob der Sockel stabil ist, indem Sie fühlen, ob er wackelt oder kippt.
  3. Stabilisieren Sie den Sockel
    Verwenden Sie Füllmaterial, wie z. B. Gummipuffer oder Holzkeile, um die Oberfläche auszugleichen und den Sockel zu stabilisieren.

Aufstellen im Innen- oder Außenbereich

Ein Sockel aus Cortenstahl kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien aufgestellt werden. Möchten Sie den Sockel im Innenbereich verwenden, zum Beispiel in Ihrem Wohnzimmer? Dann sollten Sie ein paar Dinge beachten.

Erstens muss der Cortenstahl vollständig durchgerostet sein, bevor Sie ihn im Innenbereich aufstellen können. Denn Cortenstahl rostet besser, wenn er draußen steht und Feuchtigkeit und Temperaturunterschieden ausgesetzt ist. Erst wenn der Sockel die gewünschte Farbe hat, können Sie ihn im Innenbereich aufstellen.

Der Sockel ist auch ein nützliches Hilfsmittel, um weniger attraktive Elemente wie Kabel, Rohre oder kleinere Schäden zu verbergen.

Wie stellt man eine Skulptur auf einen Sockel?

Möchten Sie eine Skulptur auf einen Sockel stellen? Hierfür haben Sie mehrere Möglichkeiten:

Hinweis

Denken Sie daran, dass die Garantie für MySteel-Produkte erlischt, wenn Sie sie selbst bearbeiten.

Bohren

Die erste Möglichkeit, eine Skulptur auf einen Sockel zu stellen, ist das Bohren. Nachfolgend können Sie Schritt für Schritt lesen, wie Sie dies tun:

  1. Markieren Sie die Position: Stellen Sie die Skulptur auf den Sockel und markieren Sie genau, wo Sie die Befestigungselemente anbringen möchten. Achten Sie darauf, dass die Löcher gleichmäßig verteilt sind, damit die Statue stabil bleibt.
  2. Bohren Sie Löcher in den Sockel: Verwenden Sie einen normalen Akkubohrer und einen normalen Metallbohrer, um die Löcher an den markierten Stellen zu bohren. Achten Sie darauf, dass die Löcher groß genug für die verwendeten Bolzen oder Schrauben sind. Wir empfehlen, etwa 2 mm größer zu bohren als die Breite des Bolzens. Ist der Bolzen zum Beispiel 8 mm breit? Dann bohren Sie ein 10-mm-Loch.
  3. Bohren Sie Löcher in das Bild: Wenn Sie durch das Bild bohren können, markieren Sie zunächst die richtigen Stellen auf der Unterseite des Bildes. Verwenden Sie einen Bohrer, der für das Material der Statue geeignet ist. Arbeiten Sie leise und vorsichtig, um die Skulptur nicht zu beschädigen.
  4. Befestigen Sie die Statue mit Bolzen oder Schrauben: Stecken Sie die Bolzen oder Schrauben durch die Löcher im Sockel und in der Statue. Ziehen Sie sie fest an, aber verwenden Sie nicht zu viel Kraft, um die Statue nicht zu beschädigen. Verwenden Sie Bolzen? Dann legen Sie Unterlegscheiben zwischen die Statue und den Sockel. Auf diese Weise verteilen Sie den Druck und verhindern Beschädigungen.

Lesetipp

Möchten Sie mehr über das Bohren von Cortenstahl erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog'Cortenstahl bearbeiten wie ein Profi'.

Kleben Sie

Sie können nicht durch die Skulptur bohren oder möchten keine Schrauben verwenden? Dann können Sie die Skulptur auch mit einem starken Epoxid- oder Baukleber auf dem Sockel befestigen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Vorbereitung: Reinigen und fetten Sie sowohl die Oberseite des Sockels als auch die Unterseite der Skulptur, bevor Sie den Kleber auftragen.
  • Auftragen des Klebstoffs: Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Epoxidharz auf die Unterseite der Skulptur auf und setzen Sie sie dann vorsichtig auf den Sockel. Fest andrücken. Befolgen Sie die Anweisungen des Klebstoffherstellers und lassen Sie dem Klebstoff genügend Zeit zum Aushärten.

Kann man Skulpturen auch auf verrosteten Cortenstahl kleben?

Wenn der Sockel aus Cortenstahl verrostet ist, hat das Material eine aufgeblähte Oberfläche, was bedeutet, dass der Kleber nicht gut haftet. Daher ist es am besten, die Skulptur auf den Sockel zu kleben, wenn dieser nicht verrostet ist.

Ist sie bereits verrostet? Dann schleifen Sie den Cortenstahl zunächst ab, um den Rost zu entfernen und die Oberfläche rau zu machen. Dadurch haftet der Kleber besser und die Skulptur bleibt besser auf dem Sockel.

Professionelle Hilfe

Finden Sie es schwierig, die Skulptur richtig auf dem Sockel zu befestigen? Dann können Sie auch ein professionelles Unternehmen beauftragen, Ihnen dabei zu helfen.

Wie pflegt man seinen Sockel am besten?

Dank seiner natürlichen Rostschicht benötigt Cortenstahl nur wenig Pflege. Diese Schicht verleiht dem Cortenstahl nicht nur sein typisches Aussehen, sondern schützt ihn auch vor weiterem Rosten. Eine Behandlung des Sockels selbst ist daher nicht erforderlich.

Es ist jedoch wichtig, den Sockel regelmäßig zu reinigen, um seine Lebensdauer und sein Aussehen zu erhalten. Entfernen Sie grüne Ablagerungen, Gartenabfälle und anderen Schmutz und reinigen Sie ihn dann mit lauwarmem Wasser und einer weichen Bürste. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel.

Die Stahlsockel von MySteel

Bei MySteel finden Sie Sockel in verschiedenen Größen. Sie können wählen zwischen:

  • 30 x 30 cm: erhältlich in den Höhen 40, 60, 80 und 100 cm.
  • 40 x 40 cm: Erhältlich in den Höhen 40, 60, 80 und 100 cm.

Alle Sockel sind quadratisch, nicht massiv und aus 2 mm starkem Cortenstahl gefertigt. Die Handwerker von MySteel stellen alle Sockel selbst her. So können Sie sich auf eine schnelle Lieferung und eine direkte Kommunikation verlassen.

Haben Sie besondere Wünsche? Dann können Sie einen Cortenstahl-Sockel auch komplett nach Maß anfertigen lassen. Nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt mit uns auf!

Fazit

Mit einem Sockel können Sie ein Kunstwerk, eine Pflanze oder ein anderes dekoratives Objekt zur Geltung bringen. Indem Sie den Sockel fest platzieren, geben Sie dem Objekt eine stabile und sichere Basis. Anschließend können Sie eine Skulptur auf verschiedene Weise auf dem Sockel anbringen: durch Bohren, Kleben oder mit professioneller Hilfe.

Die Sockel aus Cortenstahl von MySteel sehen nicht nur gut aus, sondern haben auch eine lange Lebensdauer. Sie sind wartungsarm, witterungsbeständig und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Sie fragen sich, welcher Sockel zu Ihrem Haus oder Garten passt? Schauen Sie sich unser breites Sortiment im Webshop an oder kontaktieren Sie uns für einen maßgeschneiderten Sockel.

Über den Autor

Dirk Meulendijks
Dirk Meulendijks Produktspezialist

Dirk schreibt regelmäßig Blogs, um MySteel-Kunden bei der Wahl des richtigen Produkts zu unterstützen. Darin gibt er auch wertvolle Tipps, damit die Kunden so lange wie möglich Freude an ihren MySteel-Produkten haben.

Ähnliche Blogs

Anbringen von Cortenstahl-Einfassungen im Garten: vollständiger Schritt-für-Schritt-Plan
Dirk Meulendijks Dirk Meulendijks 30 November 2023

Anbringen von Cortenstahl-Einfassungen im Garten: vollständiger Schritt-für-Schritt-Plan

In diesem Blog werfen wir einen genaueren Blick auf den unverzichtbaren Cortenstahl-Rand. Sie möchten eine Randeinfassung aus Cortenstahl anbringen und suchen nach Tipps und Inspiration? Dann lesen Sie schnell weiter!

Mehr lesen >
Ist Cortenstahl schlecht für die Umwelt: Menschen, Umwelt, Pflanzen und Tiere
Dirk Meulendijks Dirk Meulendijks 22 Juni 2024

Ist Cortenstahl schlecht für die Umwelt: Menschen, Umwelt, Pflanzen und Tiere

Manchmal kursieren Gerüchte, dass Cortenstahl für Menschen, Tiere, Pflanzen und die Umwelt schädlich sein kann. Aber ist das wirklich so? In diesem Blog nehmen wir das genauer unter die Lupe und geben eine klare Antwort auf die Frage: Ist Cortenstahl schlecht für die Umwelt?

Mehr lesen >
Wie baut man eine Gartentreppe aus Stahl ein?
Dirk Meulendijks Dirk Meulendijks 01 November 2024

Wie baut man eine Gartentreppe aus Stahl ein?

In diesem Blog erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Stahltreppe selbst einbauen können, so dass Sie beruhigt loslegen können.

Mehr lesen >

Verwandte Produkte