Wartung und Umwelt


Wie kann man Feuerstellen aus Cortenstahl sicher verwenden?
Um unbeschwert genießen zu können, ist es wichtig, Feuerschalen sicher zu verwenden. In diesem Blog lesen Sie, wie Sie dies am besten tun, damit Sie ein gemütliches Feuer ohne Sorgen genießen können.


Wie pflege ich mein Brennholz in meinem Holzlager?
In diesem Blog erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Holzlager am besten pflegen und Probleme wie Holzfäule, Schimmel und Durchbiegung verhindern können.


Wie sollte ich meine Gartentreppe aus Stahl pflegen?
In diesem Blog erklären wir Ihnen, wie Sie eine Gartentreppe aus Stahl am besten pflegen, damit Sie sie jahrelang nutzen können.


Cortenstahl bearbeiten wie ein Profi: Schleifen, Bohren, Sägen und mehr
In diesem Blog werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie Cortenstahl bearbeiten können. So werden Sie bald wie ein echter Profi arbeiten können.


Wie pflege ich meinen Wassertisch oder mein Wasserornament?
In diesem Blog erklären wir Ihnen, wie Sie Leckagen, Verstopfungen, Algenbildung und andere Probleme verhindern können und wie Sie Ihren Wassertisch richtig pflegen.


Warum Cortenstahl perfekt für einen Gemüsegarten ist
In diesem Artikel gehen wir auf die einzigartigen Eigenschaften von Cortenstahl ein, die ihn perfekt für den Einsatz im Gemüsegarten machen.


Olivenbaum in einem großen Pflanzgefäß: Auswahl des richtigen Topfes und Pflegetipps
In diesem Artikel helfen wir Ihnen bei der Auswahl des besten Pflanzgefäßes für Ihren Olivenbaum im Freien und geben Tipps zur Pflege. So können Sie sich so lange wie möglich an diesem schönen Baum erfreuen.


Welche Pflanzen passen am besten zu Trittsteinen?
In diesem Blog schauen wir uns genauer an, welche Pflanzen am besten zu Trittsteinen passen. So können Sie Ihren Garten bald noch attraktiver gestalten.


Pflege von Cortenstahl: praktische Tipps und Tricks, die Sie sofort anwenden können
In diesem Blog geben wir Ihnen nützliche Tipps zur Pflege von Cortenstahl, damit Sie jahrelang Freude an diesen schönen Produkten haben.


Ist Cortenstahl wasserbeständig?
Cortenstahl verträgt sich im Allgemeinen gut mit feuchten Umgebungen und braucht sogar Sauerstoff, um seine charakteristische braune Rostfarbe zu erhalten. Doch was passiert, wenn Cortenstahl über einen längeren Zeitraum in Wasser getaucht wird, zum Beispiel durch verstopfte Abflusslöcher in Pflanzgefäßen...


Ist Cortenstahl schlecht für die Umwelt: Menschen, Umwelt, Pflanzen und Tiere
Manchmal kursieren Gerüchte, dass Cortenstahl für Menschen, Tiere, Pflanzen und die Umwelt schädlich sein kann. Aber ist das wirklich so? In diesem Blog nehmen wir das genauer unter die Lupe und geben eine klare Antwort auf die Frage: Ist Cortenstahl schlecht für die Umwelt?


Der Rostprozess von Cortenstahl erklärt
Cortenstahl, bekannt für sein einzigartiges rostiges Aussehen, ist in der Welt der Garten- und Landschaftsgestaltung sehr beliebt. Doch wie entsteht eigentlich diese charakteristische Rostschicht auf dieser Stahlsorte? Erfahren Sie alles über den faszinierenden Prozess des Rostens von Cortenstahl. Von...